Zauberer und Mentoren

Zauberer und Mentoren Teil 2: Tommy Wonder war ein niederländischen Zauberer , der sowohl Close Up als auch auf der Bühne zauberte. Er wurde 1953 in Lisse, Niederlande geboren und starb bereits im Alter von 53 Jahren an Lungenkrebs. Er publizierte 2 Bücher, The Books of Wonder, die heute als moderene Klassiker gelten.  Er entwarf und entwickelte seine eigenen Routinen die auch Fachleute oft vor Rätsel stellten.

zauberer und mentoren

Ich lernte Tommy Wonder auf einem Zauberseminar/Kongress in Ludwigsburg in den 90igern kennen. Zu dem Zeitpunkt kannte ich zwar seinen Namen, hatte ihn aber noch nie zauberen sehen. Ich war total geplättet von seiner Show und hatte bei den meisten Dingen keine Ahnung wie er es gemacht hatte. Seine Art der Lenkung der Aufmerksamkeit war absolut beeindruckend. Das Seminar war der Ausgangspunkt viel mehr an den Details und Feinheiten bei meinen Tricks zu arbeiten. Hier ist ein Video von einem Fernsehauftritt bei dem er 3 seiner besten Tricks zeigt.

Quellen

Zauberhafte Mentoren – Teil 1

Mit zauberhafte Mentoren, möchte ich, in diesem und den nächsten Beiträgen, ein paar Menschen vorstellen, die mich bei meiner Arbeit dazu inspiriert haben ein besser Zauberer zu werden. Es sind Menschen die mir Ratschläge gegeben, oder als Bespiel gedient haben meine Zauberei ständig zu verbessern und daran zu arbeiten.

Einige von Ihnen leben noch, einige sind schon verstorben und welche die gelebt haben, lange bevor ich geboren wurde. Durch das Lesen von klassischer Zauberliteratur und Zeitschrifen kenne ich Geschichten aus Ihrem Lebens die mich angeregt und beeinflusst haben.

Joro

Joro (Bruno Hennig). wurde 1928 geboren. Er arbeitete als Bankangestellter und trat in seiner Freizeit als Zauberer auf . Er hat 3 Bücher veröffentlicht und mehrere Artikel in Zauberfachzeitschriften publiziert. Außerdem hat er Tricks erfunden die heute noch von professionellen Zauberern auf der ganzen Welt vorgeführt werden. Hier ein Clip des berühmten niederländischen Zauberers Fred Kaps, der einen der Effekte im Fernsehen zeigt.

Ich habe Joro bei 3 Seminaren bei der Zauberhandlung Magic Hanhttps://www.zauber-pedia.de/index.php?title=Jorods Mitte der 80iger kennengelernt. Der Ladwen war glücklicherweise nur 45 Autominuten weg. Obwohl Joro kein Vollprofi war, hatte er eine 100 % professionelle, interaktive Bühnenshow die in hunderten von Auftritten gereift war. Die Seminare waren genau das richtige für mich mich, weil ich zu der Zeit sehr viele Zauberbücher las und unheimlich viele Tricks kaufte. Joro’s Rat war sehr gut, er sagte mach nur 10 Tricks und die immer und immer wieder dann wirst du besser. Damit hatte er den Nagel auf den Kopf getroffen.

Quellen:
www.zauber-pedia.de
Kleines Becherspiel-Kompendium, Coesfeld 1999
Das Joro-Buch – Verlag: sic, 1993, 1. Auflage, 18×25, 192 Seiten

zauberer buchen

Firmenveranstaltung – Zauberer mieten

  • Firmenveranstaltung 2 Februar 2017
  • Kunde: Parthenon Group
  • Publikum – ca. 30 Mitarbeiter
  • Programm: Round Table Show

Am 2 Februar war Stefan als Close Up Zauberer bei einer Veranstaltung der Parthenon Group gebucht. Die Firma hat sich strategische Beratung für die  obere Managementebene spezialisiert. Pathenon hatte seine Mitarbeiter in das  Club Hotel in Singapore zu Cocktails und einem Abendessen eingeladen.

Die Show war nach dem Hauptgang des Essens eingeplant. Die Round Table Show ist ideal für kleinere Veranstaltungen geeignet bei denen keine Bühne, oder andere Technik zur Verfügung stehen muss aber trotzdem das gesamte Publikum mit eingebunden wird. Während des Begrüssungs-Cocktails und des Essens für zauberhafte Unterhaltung. Stefan kreierte speziell für diese Veranstaltung einen magischen Effekt bei dem der Firmenname, der Name eines Kunden und eines aktuellen Projektes eine Rolle spielten. Dieser Effekt ist vielleicht auch etwas für Ihre nächste Veranstaltung.

Für mehr Informationen zu diesem und anderen Programmen Klicken Sie bitte hier .

zauberer veranstaltung

Zauberer Veranstaltung

  • Firmenveranstaltung 13 Dezember 2016
  • Kunde: Audi
  • Publikum – ca. 150 Topkunden
  • Programm: Close Up Zauberkunst

Am 13 Dezember war Stefan als Close Up Zauberer Veranstaltung bei Audi engagiert. Audi hatte die Topkunden in das Swissotel in Singapore eingeladen und Stefan sorgte während des Begrüssungscocktails und des Essens für zauberhafte Unterhaltung. Stefan kreierte speziell für diese Veranstaltung einen magischen Effekt der das Logo und denn Namen von Audi mit eingebunden hat. Dies garantierte einen höheren Erinnerungswert und verband die Show mit der Firma.

Für mehr Informationen zu den Programmen clicken Sie bitte hier .